Bau eines Sonnenfilters für den 120mm Refraktor
Die beiden Formen habe ich in Blender (2.8) als 3d Modell designed und mit dem 3d Drucker ausgedruckt. Der Filteraufsatz besteht aus zwei Teilen. Der innere Teil wird über den Tubus gesteckt und zwischen innteren Teil und äußeren Teil kommt die Sonnenfilterfolie.
Dann muss man die Folie anpassen und zuschneiden. Hierzu ordentlich überlappen lassen und auf der Unterlage aufpassen dass die Folie nicht beschädigt wird! Schon kleinste Löcher lassen gefährlich viel Strahlung durch und sind eine Gefahr für die Augen!
Bei rein fotografischer Anwendung fallen diese nicht ins Gewicht, es sollte aber dennoch nicht verwendet werden falls der Filter mal aus Versehen für die visuelle Beobachtung benutzt wird!
Dann über den äußeren Rahmen die Folie legen und dan innenteil vorsichtig reinschieben
Nach einer kurzen Sichtprüfung ob auch keine Schäden an der Folie entstanden ist, kann der Filter nun verwendet werden.
Wichtiger Hinweis: NIEMALS ohne Filter die Sonne beobachten! Es besteht große Gefahr für Gesundheit und Technik wenn die Sicherheit nicht beachtet wird!
Wer sich nicht sicher ist oder ungeübt ist, bitte IMMER sachkundigen Rat einholen. Jede Volkssternwarte und auch ich beraten hierbei gerne!
Anfragen bitte per E-Mail